You are currently viewing Florale Geschenke gefällig?

Florale Geschenke gefällig?

Blumen als Geschenk passen irgendwie immer, egal ob zu Muttertag, Geburtstag oder einfach so als kleines Mitbringsel. Ein toller Eyecatcher ist jetzt noch, wenn du die Schönheit der Natur in einer Upcyclingvase präsentierst oder hübsch in Papier einwickelst. Ich für meinen Teil liebe alles was mit Blumen zu tun hat und verschenke sie dementsprechend gerne. Und die Natur hält eine ungeheurliche Auswahl für uns bereit und das kostenfrei. Also raus in die Flur oder in den Garten und einen bunten Strauß gepflückt.

Warum sich da nicht selbst beschenken und die Blumen an seinen Lieblingsplatz stellen. Die Firma Team 7 behauptet nicht umsonst: „Wir haben uns mit dem besten Designer der Welt zusammengetan. DER NATUR.“

Also nochmal: Raus mit dir und designe dir einen wunderbar duftenden Blumenstrauß.

Upcyclingvase, so geht´s!

  1.  

 

Du benötigst eine leere Tetrapacktüte z.B. Milchtüte und Farbe. Ich habe Acrylfarbe vewendet. Zum einen, weil ich die schon hatte und zum anderen, weil sie schnell trocknet und auf Wasserbasis hergestellt wird. Und dann kannst du auch schon beginnen.

 

 

 

Schneide den oberen Teil der Tüte ab und spüle sie aus. Nun versuchst du vorsichtig die obere Papierschicht abzuziehen. Manchmal hilft es, wenn du die Tüte etwas zusammendrückst.

 

Jetzt die Tüte mit Farbe bemalen und trocknen lassen. Zum Schluss den Rand umstülpen und mit Schleifen und Botschaften versehen. Fertig!!!

Blumenstrauß einpacken. So geht´s!

 

Du brauchst Packpapier, rechteckige Tortenspitze, Schleife und einen Anhänger.

 

Schneide dir ein quadratisches Stück Packpapier zurecht. Die Seitenlänge entspricht der Länge deines Straußes. Halbiere nun die Tortenspitze und wickle zuerst den Strauß darin ein und anschließend in Packpapier.

 

Wer möchte kann nun noch die zweite Tortenspitzenhälfte lose um den Strauß wickeln und mit Schliefe und Tag versehen.

 

oder du rollst zuerst eine Tüte, schmückst es mit Washitape aus und steckst dann die Blumen hinein.

 

Das geht besonders gut, wenn du langstielige Blumen hast. In meinem Fall waren es drei Pfingstrosen. Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit Blumen einzupacken. Probiere es aus!

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Pingback: URL

Kommentare sind geschlossen.